In diesem Jahr möchten wir den Spätsommer und den Herbst im südlichen Norwegen verbringen und dort die spektakulären Fjorde erleben. Wir reisen bewusst erst nach dem Ende der Hochsaison, um die großartige Natur des Landes ungestört genießen zu können. Dabei sind wir jetzt schon gespannt, wie sich das Wetter im Oktober entwickeln wird, sobald es zu gruselig wird, werden wir die Route anpassen oder wieder nach Hause fahren.
Als Vorbereitung haben wir mehrere Reiseführer durchgearbeitet und uns im Internet schlau gemacht, sodass wir die attraktivsten Ziele kennen, die wir gerne ansteuern wollen. Zwei sehr wertvolle Quellen sind der sehr gut gemachte nordlandblog und die Übersicht der Norwegischen Landschaftsrouten.
Da wir erst kurzfristig entscheiden werden, wann wir losfahren, können wir natürlich jetzt noch keine Fähre buchen, also werden wir die konkrete Strecke erst wenige Tage vor der Abfahrt festlegen. Dann wollen wir uns möglichst schnell mit Helga und Wolfgang treffen, die mit ihrem Wohnmobil jetzt schon in der Gegend unterwegs sind, und von dort aus die weiteren Ziele festlegen.
- Auf dem Landweg durch Dänemark. Das ist die Strecke mit den meisten Kilometern, dafür muss keine Fähre gebucht werden. Sie führt über die mautpflichtige Storebæltbrücke und Öresundbrücke und dauert bis Oslo etwa 4 Tage
- Mit der Fähre von Kiel nach Göteborg. Diese Route ist die schnellste, da die Fähre über Nacht fährt. Dadurch ist man bereits nach 3 Tagen in Oslo. Sollte es kurzfristig ein günstiges Angebot für unseren Reisezeitpunkt geben, werden wir diese Route wählen
- Mit der Fähre von Travemünde nach Malmö. Auf dieser Strecke fahren die Schiffe von Finnlines oft mehrmals am Tag, wobei die Tagfahrten meistens sehr kostengünstig sind. Hier muss man mit 4 Tagen Reisezeit bis Oslo rechnen
Es gibt natürlich noch eine Vielzahl weiterer Routen für die Anreise nach Norwegen (siehe auch im nordlandblog), die wir aber für diese Fahrt, bei der wir so schnell wie möglich in Oslo sein möchten, für uns ausgeschlossen haben.
Ende August, spätestens in den ersten Tagen des September wird es losgehen, wir freuen uns sehr, wenn ihr uns wieder in unserem BLOG begleitet
Kommentar schreiben