Kaum habe ich am Samstagabend den letzten Blogbeitrag fertiggestellt und alles weggepackt, da meldet die Polarlicht App, dass möglicherweise Polarlichter in der nächsten Stunde zu sehen sein werden. Zwar liegt die Wahrscheinlichkeit bei gerade einmal 35%, dafür haben wir heute einen sternenklaren Himmel, der sich für eine Sichtung natürlich besonders gut eignet. Ist es Wunschdenken oder Realität? Beim Blick aus dem Heckfenster habe ich den Eindruck, dass ein eigenartiges Leuchten am Himmel zu sehen ist. Also werden Kamera und Stativ vorbereitet und ich unternehme kurz nach 23:00 Uhr einen Versuch, etwas von dem Licht einzufangen. Als Objektiv wähle ich wieder das 14mm Weitwinkel, gehe auf Blende 11 und stelle die Empfindlichkeit auf ISO 1600. Die Belichtungszeiten werden immer wieder angepasst und liegen alle zwischen einer und zwei Minuten.
Die Ergebnisse der Session, die bis etwa halb eins am frühen Sonntag dauert, sind in den Fotos zu sehen.
Kommentar schreiben