Nachdem wir in unserer letzten Nacht auf der Insel Senja das Glück hatten, am Himmel tanzende Polarlichter zu bestaunen, fahren wir am Sonntag weiter nach Tromsø. Dort stehen wir bequem und sicher auf dem Campingplatz am Stadtrand und marschieren am Nachmittag über die tausend Meter lange und 36 Meter hohe Tromsøbrua in die Innenstadt. Wir kommen am zentralen Bootshafen vorbei, von dem ich 2006 mit der Pagan nach Svalbard gesegelt bin, und erreichen die Haupteinkaufsstraße, in der auch heute viele Geschäfte geöffnet haben. Nachdem wir uns einige Souvenirs für diese Reise durch Norwegen gegönnt haben, wandern wir wieder zurück zu unserem Vagabund.
Wir nutzen die Gelegenheit der großen Stadt, um am Montag einzukaufen, bevor wir die recht lange Reise in Richtung Havøysund antreten. Dort erwartet uns die nächste der norwegischen Landschaftsrouten, die immer durch besonders sehenswerte Gegenden führen. Die abwechslungsreiche Fahrt geht überwiegend auf der Europastraße E6, auf der wir gut vorankommen und unseren Übernachtungsplatz am Burfjord nachmittags erreichen.
Hier kündigt die App für den Abend Polarlichter an, die gerade dann einsetzen, als es über den Bergen dunkel wird. Es ist schon interessant, wie unterschiedlich sich die Polarlichter von Mal zu Mal entwickeln, so lohnt es sich für uns immer wieder, bei Nacht und Kälte nach draußen zu gehen und über das farbige Spektakel am Himmel zu staunen.
Weiter geht es am Dienstag bei wechselhaftem Wetter durch die nördliche Taiga bis zum Beginn der Landschaftsroute Havøysund, wo wir gleich am ersten Rastplatz übernachten. Unser Plan ist, dass wir den schönsten Abschnitt der Route morgen bei sonnigem und trockenem Wetter in Angriff nehmen.
Diese Idee geht fast auf, am Mittwoch ist es tatsächlich niederschlagsfrei und die Wolkendecke reißt immer mehr auf. Wir fahren über mehrere tolle Aussichtspunkte bis nach Havøysund, wo die Straße an einem Fischereihafen endet. Der Ort liegt idyllisch am Fjord und bietet für uns Wohnmobilisten eine Einkaufsmöglichkeit und vor allem eine gute Entsorgungsstation mit Bodeneinlass. Nach einem kurzen Rundgang durch Havøysund fahren wir wieder zurück bis zum Lillefjord, wo wir bei schönem Wetter zum eindrucksvollen Wasserfall in der Nähe wandern. Den Rest des Tages nutzen wir, um noch einige Kilometer in Richtung Nordkap gut zu machen. Wir übernachten an einem ganz neuen, modernen Stellplatz, hundert Kilometer vor dem Kap, wo uns in der Nacht ein böiger Wind überrascht. Ein für uns neues, klapperndes Geräusch vom Dach weckt uns immer wieder auf und sorgt dafür, dass wir am Donnerstag sehr zeitig aufstehen und noch vor dem Frühstück mit der Leiter aufs Dach steigen. Der Übeltäter ist schnell gefunden, die Reling hat sich ein wenig gelöst und muss wieder fixiert werden. Da die vorhandene Schraube die Mitarbeit verweigert, hilft ein Stück stabiles Klebeband und das Problem ist gelöst.
Die anschließende Fahrt bis zum Nordkap begeistert uns total. Nicht nur, dass die Straße toll ausgebaut ist und heute unerwartet wenig Verkehr herrscht, führt die ganze Strecke durch eine atemberaubende Landschaft. Häufig geht es am wunderbar blauen Meer entlang, mehrmals kommen wir über steile Pässe und dazwischen immer wieder durch endlose karge Ebenen, bis wir am Ende der Straße den Parkplatz am Nordkap erreichen. Auch dort ist heute recht wenig Betrieb, sodass wir den berühmten Globus vorne auf der Klippe bei schönstem Sonnenschein und eiskaltem Wind ganz für uns alleine haben. Erst als wir uns gerade auf den Rückweg machen kommen vier Reisebusse der Hurtigruten und bereiten der Ruhe, die wir genießen konnten, sicherlich ein Ende.
Wir fahren noch zweihundert Kilometer bis nach Lakselv, wo wir auf einem naturbelassenen Stellplatz direkt am Meer übernachten.
Bei Lakselv gibt es in der Nacht wieder mystische bunte Polarlichter am Himmel.
Bleibt gerne mit dabei, wenn wir in den nächsten Tagen noch weiter der rauen Nordküste Norwegens folgen.
Kommentar schreiben
Elke&Karsten (Samstag, 04 Oktober 2025 12:01)
Natürlich bleiben wir gern dabei und verfolgen mit Spannung eure Reise!
Maria und Alfred (Samstag, 04 Oktober 2025 21:59)
Tolle Erlebnisse, tolle Bilder!