· 

Wilde Schönheit der Varanger Halbinsel

Nwegen
Unterwegs im herbstlichen Norden von Norwegen

Den Stellplatz bei Lakselv verlassen wir am Freitag, 3.Oktober schon ziemlich früh und fahren durch die tolle Gebirgslandschaft etwa 270 Kilometer bis Vadsø am Varangerfjord. Hier übernachten wir am Ortsrand auf einem großen Schotterplatz direkt am Wasser.

Norwegen
Im Norden Norwegens fahren wir oft an der Baumgrenze entlang

Finnmark, Norwegen
Gebirgslandschaft in der Finnmark

Hamningberg, Norwegen
Der Ort Hamningberg liegt buchstäblich am Ende der Welt

Der Samstag beginnt mit ein paar Wolken am Himmel, wird aber bald sonnig und passt so ideal zu der atemberaubend schönen Landschaft, durch die wir auf der Landschaftsroute Varanger heute fahren. Ganz besonders zwischen Vardø, der östlichsten Gemeinde Norwegens, und Hamningberg führt die schmale Straße zwischen bizarren Felsformationen hindurch und bietet spektakuläre Blicke auf die sturmgepeitschte Barentssee. Bei Hamningberg, wo die Straße endgültig am Eismeer endet, bleiben wir auf dem neu gebauten Stellplatz, von dem aus wir eine schöne Wanderung durch den Ort und zur Hamningberg Batterie machen. Selbst hier, an einem so friedlichen und abgelegenen Ort, finden wir Überreste einer deutschen Befestigungsanlage aus dem Zweiten Weltkrieg.

Norwegen
Die Strecke nach Hamningberg führt durch bizarre Felsformationen

Am Abend sind wir wieder einmal fasziniert von farbenfrohen Polarlichtern, die dieses Mal mit einem tief stehenden, fast vollen Mond um die Wette leuchten.

Hamningberg, Norwegen, Polarlicht
Polarlichter über Hamningberg am Eismeer

Hamningberg, Norwegen
Der Fischerort Hamningberg am Eismeer

Auch der Sonntag ist noch einmal sehr sonnig, was die Fahrt zurück über Vadsø und entlang des Varangerfjord zu einem weiteren phantastischen Landschaftserlebnis macht. Etwa fünfzig Kilometer vor Kirkenes übernachten wir auf einem großen Parkplatz in der Nähe von tosenden Stromschnellen, an denen wohl in den Sommermonaten tausende Lachse flussaufwärts springen. Davon ist heute natürlich nichts zu sehen.

Norwegen
Unterwegs im äußersten Nordosten Norwegens


Kirkenes, Norwegen
Blick auf Kirkenes an der russischen Grenze

Wir stellen fest, dass unser rechter Vorderreifen nun doch sehr viel von seinem Profil verloren hat und ersetzt werden muss. In Kirkenes finden wir eine Werkstatt, die die passenden Reifen zwar nicht vorrätig hat, uns dafür das Ersatzrad wechselt, sodass wir auf jeden Fall sicher weiterfahren können. Alle anderen Reifen sehen auch nach 80.000 Kilometern noch so gut aus, dass selbst winterliche Verhältnisse kein Problem sein sollten. Daneben finden wir eine Werkstatt, in der wir zwei Liter Flüssigkeit für unsere Heizungsanlage erstehen, diese war inzwischen unter das Minimum abgesunken.

Nachdem alles wieder in Ordnung ist, werfen wir noch einen Blick auf Kirkenes, das gerade einmal zehn Kilometer vor der russischen Grenze liegt, und machen uns dann auf den Weg in den Süden nach Finnland.

Norwegen
Bei Neiden am Munkefjord

Finnland
An einem der tausend Seen im finnischen Lappland

Kommentar schreiben

Kommentare: 0